Verhaltenskodex

Diese Verhaltenskodexrichtlinie wurde zuletzt am 4. November 2020 aktualisiert.

Verhaltenskodex

Als wachsendes Unternehmen mit globaler Geschäftstätigkeit erkennen wir bei Meissner1 an, dass wir Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, der Umwelt, der Gesellschaft und unseren Aktionären tragen. Wir verpflichten uns, bei allem, was wir tun, strenge ethische und nachhaltige Praktiken einzuhalten.

Wir verstehen, dass unser Unternehmen und unsere Produkte ein wesentlicher Bestandteil der Lieferkette unserer geschätzten Kunden sind. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern streben wir die Integration der Grundsätze des ökologischen, sozialen und ökologischen ethischen Verhaltens in unsere Unternehmenskultur an.

Auf dieser Grundlage haben wir bei Meissner den folgenden Verhaltenskodex entwickelt, der die ethischen Standards festlegt, denen wir uns verpflichtet fühlen. Indem wir diesen Verhaltenskodex festlegen, befolgen und regelmäßig aktualisieren, drücken wir unseren Wunsch aus, Verantwortung für unsere Mitarbeiter, die Umwelt und unsere Kunden zu übernehmen und sicherzustellen, dass unser Handeln sozial verträglich, umweltverträglich und ethisch ist.

Sozialpolitik und -prinzipien

Menschenrechte
Wir verstehen die weltweit geltenden Vorschriften zum Schutz der Menschenrechte als grundlegende und allgemein gültige Richtlinien für unsere Geschäftstätigkeit. Wir verpflichten uns ausdrücklich, keine Zwangs- oder Kinderarbeit zu betreiben. Zu diesem Zweck beachten wir das Übereinkommen 138 (Mindestalter), das Übereinkommen 79 (Nachtarbeit junger Menschen (nichtindustrielle Berufe)), das Übereinkommen 182 (schlimmste Formen der Kinderarbeit), das Übereinkommen 29 (Zwangsarbeit), das Übereinkommen 105 (Abschaffung von Zwangsarbeit) der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung
Wir fördern Chancengleichheit und Gleichbehandlung und verhindern Diskriminierung bei der Einstellung von Personal, Beförderungen sowie bei der Bereitstellung von Aus- und Weiterbildung. Kein Mitarbeiter ist aufgrund seines Geschlechts, seines Alters, seiner Hautfarbe, seiner Kultur, seiner ethnischen Herkunft, seiner sexuellen Orientierung, seiner politischen Ansichten, seiner Behinderung, seiner religiösen Zugehörigkeit oder seiner Ideologie benachteiligt. Wir beachten das Übereinkommen 111 (Diskriminierung (Beschäftigung und Beruf)) der IAO.

Vereinigungsfreiheit
Wir respektieren das Recht unserer Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen. Unsere Arbeitnehmervertreter sind keiner Diskriminierung oder Kündigung des Vertrages ausgesetzt, wenn sie Arbeitnehmerrechte ausüben, Beschwerden einreichen, an Gewerkschaftsaktivitäten teilnehmen oder mutmaßliche Rechtsverstöße melden. Wir beachten das Übereinkommen 87 (Vereinigungsfreiheit), das Übereinkommen 98 (Recht auf Organisation und Tarifverhandlungen) und das Übereinkommen 135 (Arbeitnehmervertreter) der IAO.

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir halten die geltenden gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ein, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter zu schützen. Wir befolgen international anerkannte Standards wie das Übereinkommen 155 (Arbeitsschutz) der IAO, arbeiten aktiv daran, Sicherheitsmängel zu identifizieren und zu beheben, und verbessern kontinuierlich die Bedingungen am Arbeitsplatz, damit Gesundheit und Sicherheit gewährleistet und geschützt werden.

Faire und gleiche Bezahlung / faire Arbeitszeiten
Wir verfolgen eine faire Vergütungs- und Arbeitszeitpolitik, die alle geltenden Gesetze berücksichtigt. Wir halten uns ferner an das Übereinkommen 100 (Gleiche Vergütung) der IAO.

Umweltpolitik und -grundsätze

Umweltschutz
Wir haben Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Umwelt während unseres gesamten Betriebs verantwortungsbewusst behandelt wird. Wir bemühen uns, umweltfreundliche Technologien zu entwickeln und zu verbreiten. Wir halten uns an die geltenden nationalen Gesetze, Vorschriften und Standards zum Schutz der Umwelt. Bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten, in ihrer Nutzungsphase und bei anderen Aktivitäten ergreifen wir Maßnahmen zur Minimierung von Treibhausgasen und anderen umweltschädlichen Emissionen, während wir uns bemühen, den Einsatz erneuerbarer Ressourcen zu maximieren.

Energie- und Ressourceneffizienz
Wir gehen sparsam mit natürlichen Ressourcen um und reduzieren die Umweltbelastung in der Luft, an Land und im Wasser. Wir tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Abfall und Recycling
Wir betrachten die Vermeidung von Abfällen (einschließlich Abwasser) sowie die Wiederverwendung, das Recycling und die sichere und umweltfreundliche Entsorgung verbleibender Abfälle bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten, in ihrer Nutzungsphase und bei anderen Aktivitäten.

Produktsicherheit
Wir beachten alle geltenden gesetzlichen Anforderungen und Bestimmungen zur Produktsicherheit, insbesondere die gesetzlichen Anforderungen zur Sicherheit, Kennzeichnung und Verpackung von Produkten sowie zur Verwendung gefährlicher Stoffe und Materialien.

Ethische Richtlinien und Grundsätze

Rechtliche Anforderungen
Wir handeln ethisch und fair, wenn wir unsere Geschäfte betreiben, alle internationalen, nationalen und lokalen Gesetze und Vorschriften einhalten, die für unsere Geschäftstätigkeit gelten, und alle erforderlichen Genehmigungen einholen.

Korruption und Bestechung
Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik im Hinblick auf Korruption und Bestechung und haben alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter, Subunternehmer und Vertreter keine Bestechungsgelder, Rückschläge, unzulässigen Spenden oder andere unzulässige Zahlungen oder Vorteile zahlen, anbieten oder annehmen an oder von Kunden, Beamten oder anderen Dritten und auf andere Weise alle diesbezüglichen Gesetze einhalten.

Geldwäsche
Wir beachten die geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zur Verhinderung von Geldwäsche.

Import- und Exportsteuerelemente
Wir halten alle geltenden Gesetze in Bezug auf den Import und Export von Waren, Dienstleistungen und Informationen ein. Wir respektieren ferner alle Handelsbeschränkungen, Embargos und Sanktionen, die für unser Unternehmen und Geschäft gelten.

Wettbewerb
Wir handeln fair im Wettbewerbsumfeld und beachten die geltenden Kartellgesetze.

Daten, Geschäftsgeheimnisse und Unternehmensvermögen
Wir beachten alle geltenden Gesetze zum Schutz der persönlichen Daten von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Besuchern unserer Website und Social Media-Websites sowie anderer betroffener Parteien. Wir respektieren Fachwissen, Patente, Unternehmens- und Geschäftsgeheimnisse unserer Kunden oder anderer Beteiligter.

Berichterstattung und Kundenbenachrichtigung

Wir haben eine interne Berichtsplattform implementiert, auf der Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex gemäß unserer Whisteblowing-Richtlinie gemeldet werden können, die unter www.meissner.com/meissner-whistleblowing-policy.pdf. Sollte ein Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Verhaltenskodex festgestellt werden, werden wir den betroffenen Kunden / Lieferanten unverzüglich informieren. Ein Kunde / Lieferant, der Kenntnis von einem Verstoß gegen unseren Verhaltenskodex erlangt hat, muss uns dies schriftlich mitteilen. Nach einer solchen Benachrichtigung werden wir uns bemühen, den Verstoß unverzüglich zu beheben. Eine PDF-Datei unserer Verhaltenskodex-Richtlinie kann hier als Referenz heruntergeladen werden.

1 Meissner Filtration Products, Inc. und alle Tochterunternehmen