Eine eingehende Analyse der Funktionen des Saltus® Einweg-Mischsystem.

Meissner hat eine gründliche CFD-Studie (Computational Fluid Dynamics) zur Unterstützung des Einweg-Mischsystems Saltus® M200 Nächste Generation durchgeführt. Die gesammelten Daten veranschaulichen die Leistungseigenschaften und hochwirksamen Mischfähigkeiten des Saltus® M200.

Die CFD-Studie prognostiziert zuverlässig die Betriebsleistung unseres Saltus® M200. Während die von Saltus® verwendete Hochfrequenz-Rührvibromixing-Technologie mit niedriger Amplitude eine etablierte Technologie ist, ist ihre Implementierung in eine Einweg-Mischplattform der nächsten Generation einzigartig. Diese CFD-Studie bietet Endbenutzern ein Verständnis der Mischdynamik des Systems sowie wertvolle Informationen, wie z. B. die Scherspannung, die der Flüssigkeit während des Mischens auferlegt wird.

Die Charakterisierung sowohl des Flüssigkeitsflusses als auch der bloßen Belastung wurde durchgeführt und die Homogenisierungsleistung wurde analysiert. Die resultierenden generierten Daten ermöglichen einen einfachen Vergleich von Rührwerkskonfigurationsalternativen in Verbindung mit verschiedenen Prozesseinstellungen, um Kunden bei der Auswahl der besten Option für ihre Mischanwendungen zu unterstützen. Videodaten verschiedener Mischszenarien zeigen grafisch die Wirksamkeit des Mischers über die verstrichene Zeit und können unten abgerufen werden.

Die umfassende CFD-Studienanalyse wurde mit dem Saltus® M200-Mischsystem für die folgenden Parameter durchgeführt:

  • Einzel- und Doppelscheibenrührkonfigurationen
  • Flüssigkeitsfüllvolumina von 50 l bis 200 l
  • Mehrere Rührfrequenzen über den Bereich des typischen Betriebs

Um den Flüssigkeitsfluss, die Scherspannung und die Homogenisierungsleistung des Saltus® M200-Mischsystems zu bewerten, wurden Modelle erstellt, um Geschwindigkeitsvektordiagramme, reine Spannungsanalysen und Homogenisierungsszenarien für Massenfraktionsmethoden zu entwickeln. Die Ergebnisse zeigen, dass der Saltus® M200-Mischer in seiner Fähigkeit, eine außergewöhnlich schnelle Homogenisierungsleistung zu erzielen, einzigartig ist und gleichzeitig ein sanftes Mischprofil mit geringer Scherung liefert, das einen hohen Flüssigkeitsmassenstrom fördert.

Für detailliertere Informationen zum Inhalt der CFD-Studie wenden Sie sich bitte direkt an Meissner.

Videos zur CFD-Analyse


Saltus CFD Study Bead Testing
Visuelle Prüfung – Partikelverfolgung
Saltus CFD Study Dye Testing
Visuelle Prüfung – Farbstoffverteilung
Visual Velocity Vector Data
Geschwindigkeits-Vektordaten
Shear Stress Test 6 Hz
Scherkräfte-Belastungstest 6 Hz
Saltus CFD Study - Homogenization 12 Hz - Single Oscillation
Homogenisierung 12 Hz – Einzelne Oszillation
Saltus CFD Study - Homogenization 6 Hz - Dual Oscillation
Homogenisierung 6 Hz – Dual Oszillation

Fordern Sie die vollständige CFD-Studie an.