Biocontainer auf Basis von Polyethylen, optimiert für die Anforderungen von Einwegsystemen in der biopharmazeutischen Industrie.
Innerhalb von Meissners One-Touch® Einwegsystem-Portfolio bieten TepoFlex® Biocontainer robuste, sichere Möglichkeiten der Flüssigkeitsverarbeitung. TepoFlex® Biocontainer sind in Standardgrößen im 2D-Design mit endseitigen Anschlüssen (50 ml bis 20 l), 2D-Design mit stirnseitigen Anschlüssen (5 l bis 200 l) und 3D-Design (100 l bis 1.000 l) erhältlich. Für kundenspezifische Anforderungen über 1.000 Liter+ kann unser Anwendungsentwickler-Team entsprechend angepasste Biocontaineraufbauten entwerfen. Für maximale Flexibilität kann TepoFlex® mit konfigurierbaren Schlauchlängen, Verbindungen und Endstücken ausgestattet werden, oder mit BioFlex® Flüssigpfad/Schlauchaufbauten bestellt werden. Biocontainer können individuell konfiguriert und an beim Kunden bereits vorhandene stabile Außencontainer und Bioprozess-Systeme angepasst werden. Spezialisierte Biocontainer, wie der FlexFill® Transferaufbau, sorgen für verbesserte und vereinfachte Bedienbarkeit beim aseptischen Transfer von kleinen Prozessvolumina, während FlexGro® Rocker-Style Schüttleraufbauten ideal für Zellkulturanwendungen geeignet sind. Eine TepoFlex® Biocontainer Standards-Designbibliothek, die wir „Standards Guide“ nennen, bietet Endkunden schnelle, bequeme Konfigurationsmöglichkeiten für die häufigsten Anwendungen bei der Verarbeitung von Flüssigkeiten.
Meissner verzichtet bei der Produktion der TepoFlex® Produktlinie auf den Einsatz von Gleitmitteln, um Ihre Prozessflüssigkeiten nicht zu kontaminieren. Unsere innovative Schweißtechnologie erhält 95% der Folienstärke, und erhöht so die Sicherheit Ihrer Prozessflüssigkeiten deutlich. TepoFlex® Biocontainer und Flüssigpfadaufbauten erhalten Support durch eine umfassende Qualifizierungsanleitung. FlexStation® Stabile Außencontainer für Versand und Lagerung passen in Meissner’s TepoFlex® 3D Biocontainer und bieten so optimale Versand- und Lagermöglichkeiten. Unsere QuaDrum® Container stellen eine Alternative zu zylindrischen Fässern dar und sichern TepoFlex® 3D Biocontainer während der Lagerung innerhalb der Produktionsanlage.
Was sind Gleitmittel und warum ist es von Vorteil, sie aus der TepoFlex® Folienplattform für die Produktion von Biocontainern zu entfernen?
Gleitmittel, auch Schmierstoffe genannt, sind Polymer-Additive wie Oleamide, Erucamide und Stearamide. Bei Zugabe zur Polymermatrix wandern die Gleitmittel in die äußeren Schichten des Films. Dabei entsteht eine wachsartige Beschichtung, die der Oberfläche Kratzfestigkeit und Schmierfähigkeit verleiht, so dass die Folienschichten leicht übereinander gleiten. Allerdings machen Gleitmittel die Folien weniger durchsichtig und können die Versiegelungsintegrität der Biocontainer beeinflussen. Noch wichtiger ist, dass Gleitmittel eine signifikante Quelle für herauslösbare Bestandteile (Leachable Compounds) darstellen, mit Bioassays interferieren und die Produktstabilität und Haltbarkeit beeinflussen können. TepoFlex® enthält keine Gleitmittel.
Biocontainer Formen & Größen
TepoFlex® Biocontainer in 360° Ansicht
Universal-Laborstativ mit TepoFlex® PE Biocontainer mit endseitigen Anschlüssen
Easy 360° Product Viewer with product id Universal Lab Stand With Biocontainer & Filter does not exist!
Universal-Laborstativ mit TepoFlex® PE Biocontainer mit endseitigem Anschluss und Filter